[Edit: Die Informationen dieses Beitrags beziehen sich auf die Zeit vor der Geschichtsschreibung.]
Einführung
Ich habe beschlossen, zur Abwechslung mal eine etwas andere Welt zu basteln. Sie unterscheidet sich deutlich von Chrontheons Welten und wurde wahrscheinlich von einem seiner Bekannten gemacht. Woher die Welt ihren tatsächlichen Ursprung hat, weiß ich allerdings noch nicht. Ich hoffe, ich kann die Informationen in einem einigermaßen geordneten Format präsentieren. Falls dennoch Fragen dazu auftauchen, bin ich bereit, diese zu beantworten.
Astronomie und Geographie
Astronomie
Die Welt liegt auf einer Scheibe, um die sich ein Mond und diverse Asteroiden bewegen. Die Asteroiden sieht man von der Scheibe aus nicht, bis sie von ihrer Bahn geraten und hinunterfallen. Eine Sonne oder andere Sterne gibt es auf der Welt aber nicht, der Mond hat eine eigene Lichtquelle, mit der er die Scheibe bestrahlt.
Geographie
Die Scheibe besteht überwiegend aus Meeren, die durch Korallen, Pflanzen und Pilze voneinander getrennt sind. An Land gibt es drei kleinere Kontinente und schwebende Inseln, von denen einige in der Luft stehen, und andere sich über den Himmel bewegen.
Die Meere sind nicht gefüllt mit Wasser, sondern Säuren, Basen und Salzen. Auf den Kontinenten und Inseln gibt es Seen aus Säuren, Salzen und Wasser. Große Flüsse gibt es nicht, nur kleine Bäche, in denen Säuren oder Basen zu den Seen oder in die Meere fließen. Man findet an einigen Orten jedoch auch Salzbäche.
Pflanzen wachsen ausschließlich auf den umherfliegenden Inseln, die stationären sind dafür von Tieren und diversen Pilzen bewohnt. Auf den Kontinenten wachsen nur Pilze, Tiere leben hier allerdings nicht.