Yay, noch mehr Werktage!

Idee: Die Wochenzeitung
-
-
Ich krieg von meinen Eltern ihre morgige Zeitung.
-
Außerdem ist Zeit relativ...
Echtes Zeitungs-Design ist meist voll langweilig und öde. Ich fänd ja so einen Vintage-Look geil. Einfarbig mit gezeichneten Anzeigen, chiquen Trennern und Eckenornat
Sowas ist auch nur beim ersten Mal aufwändig (naja, bis auf die Anzeigen, natürlich...). -
In Deutschland gab es in jener Zeitungsvintage-Zeit schon die Vorläufer der heutigen Illustrierten. Damals wurden sie als Familienzeitschriften betitelt. Wegen des Kulturkampfs waren die beiden führenden Zeitschriften konfessionell unterschiedlich orientiert. Die Gartenlaube war protestantisch, der Deutsche Hausschatz katholisch ausgerichtet.
Gartenlaube:
https://upload.wikimedia.org/w…artenlaube_(1875)_001.jpg
(Hier habe ich auf die schnelle kein freies Digitalisat gefunden. Aber ihr könnt wahrscheinlich besser googeln als ich.)Hausschatz:
https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/6640726Wenn solches Design vielleicht für unsere Zwecke eher abgelehnt wird, steckt doch viel Anregung darin. Abgesehen von den unterschiedlichsten Themenfeldern finden sich darin Veröffentlichungen von Autoren wie Karl May. Bei ihm ist es besonders interessant, seine später immer wieder dem Zeitgeschmack angepassten und auch zensierten Werke darin im Original zu lesen. Sonst stehen schon mal Artikel über französische Opernkomponisten neben solchen über die Herstellung von Rohren: Gegenüber heutigen Zeitschriften war die Gruppe der Interessenten noch sehr weit gefasst. Rätsel, auch Bilderrätsel stecken eigentlich in jeder Ausgabe, aber das eigentlich Interessante sind die Anzeigen. So setzte etwa eine Frau in Paris 1892 einen Betrag für den Beweis aus, das der Mensch auf den Mond gelangen kann.
Hier Zeitungsköpfe von 1650-1814 (Die Nr.9 der angeblich weltweit ersten Tageszeitung ist dabei.): https://de.wikipedia.org/wiki/…jeweils_der_Zeitungskopf)
Auch im Ausland gibt es natürlich schöne Beispiele. Hier wegen des schönen Namens der 'Massachusetts Spy' vom 7.7.1774:
https://upload.wikimedia.org/w…chusetts_Spy_3a10607u.png(Die Schlange der US-Staaten, die von einem scheinbar übermächtigen Ungeheuer angegriffen wird, dürfte für uns natürlich zu kriegerisch sein. Es zeigt aber, dass da mit der Zeit einiges an Gestaltung möglich ist. Und wir haben ja auch einige Künstler im Forum.)
Mit Google ist noch viel mehr zu finden. Mein Liebling ist natürlich das Westfälische Volksblatt, dessen Kopfzeile seit 1848 kaum verändert wurde und hier als Beispiel dienen soll: http://wetter-in-bentfeld.de/zeitung08102005.html
(Leider habe ich kein vollständiges Bild ergoogelt. Das Westfalenblatt hat bei den diversen Fusionen die lokalen Namen beibehalten, im Paderborner Land eben Westfälisches Volksblatt, dass dann für die verschiedenen Städte, in denen es eigene Redaktionen gibt, getrennt erscheint. In diesem Fall eben die Delbrücker Ausgabe.)
(Bevor Beschwerden über das 'Volksblatt' kommen: Nein, bisher wird nur selten ein Großostwestfalen gefordert, dass auch einige Orte des Kreises Soest, Waldeck, das östliche Weserufer und Osnabrück umfasst. Es gibt bisher nur ca. alle 4-5 Jahre Unabhängigkeitsforderungen gegenüber NRW. Und mitunter Forderungen, Lippe an Niedersachsen zu verkaufen oder es stärker zu integrieren. Dafür wird über Bielefeld in Südostwestfalen ungern geredet, während wenige eine Wiedervereinigung mit Frankreich fordern. Reparationsforderungen gibt es gegenüber Hessen, Schweden und Preußen (sic!) Letztere hat der Große Kurfürst wohl sogar anerkannt, aber nie bezahlt. Außerdem sind da noch einige Rechnungen an das HRR offen. Weitere Forderungen sind, Bier als Grundnahrungsmittel anzuerkennen, den Westfälischen Dreisatz im Mathematikunterricht zu behandeln, die Rückgabe des 'ph's und alle Beutewestfalen als deutsche Staatsbürger anzuerkennen. Und nein, das denke ich mir nicht aus, es gibt wirklich Leute, die so etwas fordern. Jedenfalls behaupten sie das. Nicht alles auf einmal, aber verschieden zugeschnittene Teile daraus. Viele lehnen aber auch die dazu notwendigen Veränderungen und Neuerungen ab.)
Das alles bringt mich auf weitere Namensideen:
Der Weltenspion,
Neueste Weltenzeitungen,
Das Weltenauge -
Ist das Thema noch aktuell?
-
Wird im Tiefkühler frischgehalten.
-
Und wie sieht es jetzt aus? Da sind doch sicher einige Beiträge zusammengekommen, die der Veröffentlichung harren.
Edit: Würde es helfen, wenn sich jemand fände, die/der das Layouten übernehmen würde? -
Öh, ja ... ein paar sind da. Ich müsst mich reinfuchsen und hab grad offline einen Berg Arbeit
.
Ich kann, was ich gekriegt hab, weiterleiten, wenn jemand das übernehmen mag. -
Ich fürchte, wir finden niemand, der das übernimmt.
Wie wäre es mit Folgendem: Wir posten Artikel, Anzeigen u.s.w. einfach hier im Thread, so dass wir eine Materialsammlung haben. Einiges davon dürfte ja weltneutral zu verwenden sein. Dann könnten zumindest Spielleiter das nutzen, um dazwischen die für Spieler wichtigen Artikel zu verstecken; etwa wie im alten Sherlock-Holmes-Spiel. Und mit den Weltenkürzeln bleibt ja auch klar, wo es eigentlich hingehört.
Und wenn es doch noch jemand in Form bringen will, ist das auch kein Problem.
Nun, wie auch immer ihr das seht, brauche ich einen Teil der Sachen, die ich abgegeben hatte, damit das, was ich gerade bastele, verständlich bleibt. Es ist wohl besser es als eigenen Post einzustellen, weshalb es einen Doppelpost gibt.
-
Gewerbe-Anzeigen:
Sammlung Mittelstetter Turmkerzen abzugeben. Formen aus 3 Jahrzehnten. Ideal auch zur Höhenangstbekämpfung bei Zwergen. Trödel und Tand, Torgasse 5, Mittelstett, TdG.
Kaufen sie unsere Gewitterwurmhelmsalbe! Die einzig parfumierte Gewitterwurmkur. Reduziert auch Gewitterhelmwurmparasiten und wirkt auch bei Regen. Salben, Kuren und Tinkturen Zippermeister, Am Strand 7, Dorfwell, TdG.
Stellenangebote:
Spezialisten für Höhlenerkundung im Rahmen archäologischer Untersuchungen gesucht. Erfahrung mit Wildtieren und Kenntnisse im Bereich Bestattungswesen werden vorausgesetzt. Spesen werde übernommen, eine Gewinnbeteiligung ist möglich. Waffen sind selbst zu stellen. Bewerbungen an Dr. Nekronimus Gigantus, Arkanes Institut zu Mittelstett, TdG.
Privates:
Zwecks Auszahlung der Erbschaft werden die Angehörigen des Jägers Alorius gesucht. Arkanes Institut zu Mittelstett, TdG.
Ihre Verlobung geben bekannt Irene Finkenfarn und Herbert Buddenturm, Mittelstett, TdG.
Todesanzeigen:
Garmgunde Hemdrake, im 90. Jahr stehend starb nach langer Krankheit unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter. Die Bestattungsfeierlichkeiten finden auf dem städtischen Friedhof Mittelstett, TdG statt.
Alorius der Jäger, Alter unbekannt. Seine Passion war die Jagd, seine letzte Tätigkeit die Erforschung von Altertümern, sein Verderben knochig. Im Namen aller Mitarbeiter Arkanes Institut zu Mittelstett. Das Totengedenken findet Mittwoch zur dritten Stunde in der Kapelle auf dem städtischen Friedhof Mittelstett, TdG statt.
Albert Steenbauer,
im 24. Jahr stehend, Veteran des Kampfs um den Betterberg, starb infolge eines Arbeitsunfalls bei Ausgrabungen des Arkanen Instituts Mittelstett. Unseres lieben Bruders, Schwagers und Onkels wird am Mittwoch zur fünften Stunde in der Kapelle auf dem städtischen Friedhof Mittelstett, TdG gedacht. Mangels sterblicher Überreste entfällt die Bestattung.
Prof. Dr. Ontobald Geisterberg,
im 46. Jahr stehend, Inhaber des Lehrstuhls für Duexistentialismus, Leiter des Geisterberg-Instituts für freie Forschung verschwand bei einem Experiment zur Beobachtung biseiiger Pflanzen. Von seinem Ableben ist auszugehen. Zu seinem Gedenken findet am Donnerstag zur dritten Stunde eine Zeremonie in der Mittelstetter Gildenkapelle am Markt statt. Wir werden unseren langjährigen Beisitzer immer in würdiger Erinnerung behalten. Magiergilde zu Mittelstett, TdG.
Nachruf
Prof. Dr. Ontobald Geisterberg,
im 46. Jahr stehend, Inhaber des Lehrstuhls für Duexistentialismus, Leiter des Geisterberg-Instituts für freie Forschung, Förderer der freien Magie wurde seitens der Magiergilde für Tod erklärt. In seinem Werk 'Von den Seiigkeiten: Daseiigkeit, Andersseiigkeit, Biseiigkeit und weiteren Existenzalternativen' legte er die Grundlagen für ein modernes Verständnis der Existenz und gab wichtige Hinweise auf das Verhältnis von Leben und Tod. Nach dem frühen Tod seiner Eltern studierte er gefördert durch seinen Onkel Prof. Dr. Magobert Ginsterberg die Kunst und promovierte auf dem Gebiet der Seinsmanipulation. Sein Vermögen verwandte er auf die Gründung des Geisterberg-Instituts für freie Forschung, benannt nach seinem Onkel. Forthin widmete er sich der Ausbildung des magischen Nachwuchses und der Erforschung des Duexistentialismus. Und so versuchte er bei seinem letzten Experiment den Übergang biseiiger Pflanzen zu beobachten. Wollen wir hoffen, dass ihm dies noch gelang, bevor ihn sein ungeklärtes Schicksal ereilte.Wir werden unserem Freund und Förderer immer ein Ehrendes Andenken bewahren. Arkanes Institut zu Mittelstett, TdG.
Lokale Nachrichten:
Über Sicherheit kein Zweifel
Mittelstett. Nur am Rande konnte bisher über die neuen Grabungen des Arkanen Instituts zu Mittelstett geschrieben werden, da Ort, Ziel, Bedeutung und Umfang derselben anscheinend als geheim eingestuft wurden. Nun geben mehrere Todesfälle Anlass zur Besorgnis und erstmals äußerte sich mit Dr. Nekronimus Gigantus ein Vertreter des Instituts zu dem Projekt. "Über die Sicherheit bei der Grabung besteht kein Zweifel, schließlich sind alle Mitarbeiter gefordert, die notwendige Vorsicht walten zu lassen. Wo Nachlässigkeiten festzustellen sind, werden diese streng geahndet. Wie ihnen bekannt ist, kann es jedoch bei Grabungstätigkeiten immer zu Unfällen kommen." Zur Frage nach dem Inhalt der Untersuchung wollte er nur sagen, dass es um Altertümer gehe und Hinweise auf alte Bestattungsbräuche gefunden worden seien. (TdG) -
Noch ein Artikel:
Flüsterblätter
(Bericht des Waldlandkorrespondenten der Mittelstetter Allgemeinen Zeitung)
Aus den Wilden Landen: Die Rats-Handelsmission unter Führung von Herbanus Finkelstein hat neuartige Pflanzen entdeckt. Flüsterblätter sind großblättrige Stauden, die Flüstern, wenn ein leichter, aber nicht zu starker Wind über sie streicht. Dabei wiederholen sie eine kurze Sequenz von Tönen, die sie zuvor gehört haben. Ob diese Pflanze kultiviert werden kann, sich zur Sprachaufzeichnung eignet oder solche Aufzeichnungen gar konserviert werden können, sollen weitere Untersuchungen zeigen. Erste Pflanzenproben wurden durch Boten an das Arkane Institut Mittelstett übersandt. (TdG)
-
Und eine Anzeige:
[Gewerbeanzeige mit Platzhaltern]
Kicherkerzen Radumir - Scherzartikel seit dem Jahr des Springteufel-Vorfalls
1a Kicherkerzen mit langanhaltendem Lachzwang schon ab 2 Knetis:
-- Wirkung in Räumen bis zu 20 Quadratschritt
-- bis zu 2 Stunden Lachzwang nach Einatmen
-- jetzt rußreduziert
-- mit dem Wachs fleissiger Bienen
Fröhlichplatz 1, Mittelstett
(Wir übernehmen keine Haftung für Folgen von Krämpfen, bei Eintreten des Dauerlachsyndroms oder für sonstige Schäden durch Benutzung der Kerzen. Nicht an Schildkröten oder Schweine verfüttern.)
(Nach einer Inspiration durch Logan im Discord)
-
Kleinanzeigen
Du suchst jemanden, der für dich kocht, putzt, aufräumt und mit dir ins Bett geht?
Kein Problem! Schau einfach in den Spiegel.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!