Der Weiße Fluch

  • Interessant, dass du eine andere "Kerneigenschaft" für die Menschen bringst, als ich anderswo oft sehe. Meist sind Menschen im Kern vielseitig oder anpassungsfähig oder bauen einfach immer wieder auf, was kaputtgeht. Da ist Korrumpierbarkeit mal was Neues - und doch leider passend.

    Man kann gar nicht so rundum stromlinienförmig sein, dass es nicht irgendeine Pappnase gibt, die irgendetwas auszusetzen hat.
    - Armin Maiwald

  • Interessant, dass du eine andere "Kerneigenschaft" für die Menschen bringst, als ich anderswo oft sehe. Meist sind Menschen im Kern vielseitig oder anpassungsfähig oder bauen einfach immer wieder auf, was kaputtgeht. Da ist Korrumpierbarkeit mal was Neues - und doch leider passend.

    Naah...eine gewisse persönliche Beurteilung steckt da natürlich drin. Immerhin sind die Menschen in dieser Welt daran schuld, dass alles den Bach runter ging(sind irgendwo die bösen, bzw waren es). Also, aus Sicht der Geschichte selber, inder die Götter wirklich existent sind und die Menschen das auch wissen. Dennoch übersteigt ihre Gier einfach alles. Sie konnten von Tablos natürlich nichts wissen, aber sich einfach gegen die Götter zu wenden, weil man einfach selber die Macht haben wollte, führt nie zu etwas Gutem.

    In dieser Welt gibt es keinen Sinn und keine Gerechtigkeit. Umso wichtiger ist es, sich seine Fantasie zu bewahren. Allein sie, füllt unsere Welt mit Wundern Magie.

  • In dieser Welt gibt es keinen Sinn und keine Gerechtigkeit. Umso wichtiger ist es, sich seine Fantasie zu bewahren. Allein sie, füllt unsere Welt mit Wundern Magie.

  • Das ist eine echt sympathische Welt! Dieses Anime-feel hat für mich etwas unbeschwertes, romantisches. Aber was mir aufgefallen ist, ich finde 100 Jahre für so eine riesige Umwälzung und einer Veränderung des öffentlichen Bewusstseins und der Erinnerung an die vergangene Zeit für etwas sehr knapp bemessen.


    Zum Vergleich: es ist 89 Jahre her, dass Hitler zum Reichspräsidenten gewählt wurde. (Etwa). Die Zeit der Kreuzzüge ging insgesamt von 1095 bis 1492 (laut google, ich würde das aber enger fassen). Beide Sachen haben Auswirkungen auf die Gegenwart, die wir direkt mit ihnen in Verbindung bringen, und wir erinnern uns recht oft an sie, wenn wir auch nicht zu 100% alle Details rekapitulieren können, die geschehen sind.


    Wirklich in Vergessenheit geraten sind Dinge wie der Herrschaftswechsel in Sumer, die Sumerer waren wohl einst selbstständig, und dann abhängig von den Akkadern. Die Sumerer haben etwa vor 4500 Jahren gelebt und die Schrift erfunden. So Sachen wissen dann Historiker und Leute wie Hermine Granger, die am Tag 3 Wikipedia-Seiten auswendig lernt, wie ich gehört habe ;p


    Edit: das soll übrigens keine Aufforderung sein, dass Du jetzt bitte Deine Welt ändern sollst, "weil das ja alles soo unrealistisch ist". Wenn Du Dir dazu Gedanken gemacht hast (oder auch nicht), und Du sagst, dass das exakt so in Deiner Welt sein soll, dann ist das so. Schließlich hast Du ja auch nicht gesagt, wie Zeit und Kulturelles Gedächtnis in Deiner Welt nun exakt funktionieren. Ich sage diese Sachen nur, weil es mir aufgefallen ist, und weil ich glaube, dass Fantasiegeschichten besser werden, je mehr man über sie reflektiert. Ich bin jedenfalls gespannt darauf, was Du noch aus dem Ärmel zauberst ^.^

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!