Meine Welt in sechs Sätzen! (Gruppenprojekt :D)

  • Gaia in sechs Sätzen: Ringe

    1. Ringe sind ein bekannter Schmuck auf Gaia.
    2. Mit Schmuckringen sind nicht nur Fingerringe gemeint.
    3. Verschiedene Organisationen nutzen Ringe als Erkennungsmerkmal.
    4. Dank Manatechnologie lassen sich Ringe mit besonderen Eigenschaften, Angriffs- oder auch Verteidigungstechnologien ausstatten.
    5. Es gibt aber keine Ringe der Macht... ;)
    6. Ich weiß nicht mehr, ob es noch aktuell ist, aber in Arincandria gab es einmal eine magotechische Reisemethode, bei der eine schwebende Gondel durch ein Netz aus Ringen bewegt wurde.


    Cimorra in sechs Sätzen: Ringe

    1. Ringe sind ein bekannter Schmuck auf Cimorra.
    2. Mit Schmuckringen sind nicht nur Fingerringe gemeint.
    3. Verschiedene Organisationen nutzen Ringe als Erkennungsmerkmal.
    4. Es gibt durchaus magische Ringe, doch diese sind recht selten und entsprechend auch recht mächtig.
    5. Kettenhemden bestehen auch aus Ringen, doch diese sind relativ selten auf Cimorra.
    6. In den zivilisationsfernen Einöden findet man hin und wieder Steinringe, deren Herkunft und Nutzen nicht jedem bekannt ist.


    EDIT: Wenn ich Zeit habe, versuche ich mal langsam ein bisserl aufzuholen.

  • Hallo Incen Kong, das ist eine gute Idee, um sich seiner Themen bewusst zu werden. Habe das Ganze mal für Architektur versucht, weil es gerade am ehesten in meinen "Bastelprozess" hineinpasst.


    Anima Hollow in sechs Sätzen: Architektur

    1. Die prächtige Stadt gleicht einer urigen Ansammlung kleiner und großer Gebäude, Häusern, Türmen und Gärten, durchzogen von gepflasterten Wegen, schmalen Gassen und ausladenden Plätzen, die zum Verweilen einladen.
    2. Die Baukunst ähnelt am ehesten einer merkwürdigen Mischung aus fernöstlicher und mittelalterlicher Architektur, wobei zugleich Weite und Höhe betont werden.
    3. Die vielzähligen Bauten sind über die Jahre aus Lehm, Holz, Gesteinen und Mineralien aus dem Boden heraus geboren worden.
    4. Bewohnt werden vor allem kleine, verwinkelte Zimmer und Stuben mit niedrigen Decken, die meistens kleine Balkone oder Erker, große Fenster und auffällig verzierte Türen besitzen.
    5. Wenn man durch die gepflasterten Gassen der Stadt schlendert, wird man bemerken, dass einige Häuser bedrohliche Überhänge besitzen von denen ebenso bizarre Wasserspeier mit beobachtendem Blick die Wege der Passanten verfolgen.
    6. Manche Bauten entwickeln ein Eigenleben und verhalten sich ziemlich seltsam, insbesondere das Seufzende Haus, das von außen sehr viel kleiner zu sein scheint, als von innen.
  • Yrdanea in sechs Sätzen: Fastfood und/oder Süßigkeiten

    1. Feste und flüssige Süßigkeiten in der Vergangenheit sind überwiegend mit Honig oder Früchten gesüßt.
    2. Süßigkeiten sind jederzeit ein begehrtes Handelsgut und es gibt fahrende Händler, die sich allein darauf spezialisiert haben.
    3. In der Gegenwart gibt es in Tante-Ymme-Läden Süßigkeiten zur Selbstbedienung, wo die Süßigkeiten in dreieckigen, spitzen Papiertüten gesammelt und anschließend gewogen werden.
    4. Geschmacklich gibt es als Süßigkeit jederzeit Süßes und Saures, aber es gibt auch Naschereien mit deutlich spezielleren Geschmacksrichtungen ("Sport").
    5. Die meisten Hexen mögen Süßigkeiten und lassen sich damit gelegentlich sogar friedlich stimmen.
    6. In der Gegenwart gibt es Trostwürfelautomaten, die Schokoladenwürfel mit immer anderem Inhalt ausspucken.


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!