Die Tabelle ist das Zahlensystem für das Uhrvolk, das Nomadenvolk die Handel treiben mit die andere Völker. DH, es ist ein Entwurf dafür. Da ich das selber nicht so gut durchblicken kann (ich kann ja nicht rechnen), bitte ich um konstruktive Kommentare.
Die Idee ist, das jedes Zahl wenigstens 2 Zeichen hat, einer Aus der fette Zeile oben und einer aus der fette Spalte Links. “Ha” bedeutet dann “keine Hühner” Hg=2 Hühner, Ki=4 Kühe, usw. Man kan damit Mengen aufschreiben.
Es geht dann weiter mit Hbu=Hühner+1+20=21 Hühner, danach Hcu usw.
Für 40, 60 , 80, 100 und 120 braucht man eventuell neue Zeichen, oder man macht es doppelt: Hbuu=41 Hühner. So kann man weitermachen, ist danach aber nicht mehr so interessant.
Die Idee ist aber, das man damit auch Werte berechnen kann, denn Hu=M1 (ein Sklave ist genauso viel wert wie 20 Hühner). Oder anders gesagt, der u ist immer derselbe Wert, egal was davorne steht. Es sind aber nur andere Mengen.
Das kann man einigerweiße vergleichen mit “was wiegt mehr, ein Kilo Blei oder ein Kilo Feder?” Massa ist dasselbe (1 kg) nur braucht man für die Feder mehr Inhalt um die Massa zu erreichen. Genau so braucht man mehr Hühner um den gleichen Wert wie eine beliebige Menge andere Tiere zu erreichen.
Im überblick fehlen noch alle Zeichen für halbe, drittel und viertel Hühner. Halbes Hähnchen kennt man nicht im lebende-Tierhandel, deswegen ist das Zeichen für “2 Ziege” (sind rechenmäßig 2,5 Hühner) exklusiv für der Wert der 2 Ziege, das auch 1 Pferd ist. Zum Beispiel: 2,5 Hühner gibt es nicht, der Wert ist aber Zv=Pv.
Wenn dieses Zahlensystem sich weiter entwickelt, kann man sich dafür entscheiden die Zahlen zusammen zu tun und für jedes Zahl, also nicht der Wert, nur 1 Zeichen zu benutzen. Man konnte es so machen:
a = 0
b = 1
K = 2 (weil das ist 1 Kuh)
v = 2,5
d = 3
e = 4
W = 5 (weil das ist 1 Wagen)
M = 20 (weil das ist 1 Sklave)
Bitte beachte, die Nomaden sind keine richtige Mathematiker oder Wissenschaftler. Die haben kein Bedarf an das berechnen des Zahles “Pi”, oder logarithmen.
Das Beispiel ist dafür das System anschaulich zu machen. Ich bin mir nicht sicher ob 20 Hühner bei diesem Volk wirklich soviel wert sind als nur einen Sklave. Und ob es da Ziege gibt, weiß ich auch nicht...
Die Zeichen, die a, b, c (...) und auch die H, Z, K (...) sind natürlich keine Lateinische Buchstaben, sondern Zeichen die ich noch entwerfen soll. Vielleicht ist zB Sf oder Pp als ein “neues” Zeichen zusammengeschrieben, oder sind die Großbüchstaben nur Akzente und/oder Umläute.
Ist das halbwegs Logisch und verständlich? Oder hab ich was beim berechnen der Viecher übersehen?