[Issoy] Weltvorstellung

  • Na das Zugvolk scheint mir ja interessant zu sein... es weckt bei mir die Assoziation zu der Unterbringung von Überschussbürgern in Alien Earth (wobei die einzige Verbindung Leben in einem Zug ist). Ein par Fragen hätte ich da...


    Quote

    Die Herkunft des Zugvolkes ist unklar; sie sind keine homogene Gruppe, sondern vielmehr ein aus vielen Welten zusammengewürfelter Haufen.


    Ihnen obliegt ein riesiges Netzwerk aus Zuglinien, die von Welt zu Welt führen. Sie sind in rivalisierenden Clans organisiert, die Clanoberhäupter heißen Schaffner.


    Weißt du denn wo sie her kommen?


    Nach was für Eigenheiten setzen sich die Clans zusammen? Clans sind ja normalerweise familienbasierte Strukturen; aber das kann hier ja eher schwer der Fall sein, wenn sie ein aus allen Welten zusammengewürfelten Haufen sind?


    Gibt es von jedem Volk genug Mitglieder, dass sie sich innerhalb des Zugvolkes als Art erhalten können? Oder wird der Nachwuchs auf andere Weise gesichter? Beispielsweise durch Auswahl besonderer Individuuen aus verschiedenen Welten?


    Schaffner impliziert für mich die Herrschaft eines Clans über einen Zug. Kann ein Clan aber mehr als einen Zug haben? Und gibt es vielleicht auch solche Merkwürdigkeiten, das sich zwei Clans einen Zug teilen?


    So das wars erstmal... ich hätte zwar noch ein par mehr; aber das solls erstmal sein. Mich würde Silraw noch ein wenig interessieren, wenn möglich dazu noch ein wenig mehr.

  • Quote

    Weißt du denn wo sie her kommen?


    Naja, das wissen sie wahrscheinlich selbst nicht mehr. Vermutlich waren es ursprünglich einmal Nomaden, die schon vor tausend Jahren von Welt zu Welt zogen; wahrscheinlich haben sich dann ein paar Stämme von verschiedenen Welten zusammengetan und nach dem Vorbild irgendeiner technisierteren Welt die Züge gebaut.


    Mit der Zeit kamen dann wohl Ausgestoßene und Aussteiger dazu, die sich in die jeweiligen Clans eingliederten. So uneinheitlich sind sie nämlich auch wieder nicht.


    Quote

    Nach was für Eigenheiten setzen sich die Clans zusammen? Clans sind ja normalerweise familienbasierte Strukturen; aber das kann hier ja eher schwer der Fall sein, wenn sie ein aus allen Welten zusammengewürfelten Haufen sind?


    Familien im weitesten Sinne... Halt, spontane Eingebung: Nahe Verwandschaft ist zum Betreiben der Züge magietechnisch von Vorteil. Isso. ;) (nach ähnlichen Prinzipien funktionieren ja auch die Adelsfamilien von Issoy, die ich irgendwannmal im Detail vorstellen werde)


    Quote

    Gibt es von jedem Volk genug Mitglieder, dass sie sich innerhalb des Zugvolkes als Art erhalten können? Oder wird der Nachwuchs auf andere Weise gesichter? Beispielsweise durch Auswahl besonderer Individuuen aus verschiedenen Welten?


    Wie schon erwähnt nehmen sie gelegentlich gesellschaftliche Außenseiter auf, aber generell dürften sie schon recht viele sein; überhaupt lebt ja nur ein Teil von ihnen im Einzugsbereich von Issoy.


    Quote

    Schaffner impliziert für mich die Herrschaft eines Clans über einen Zug. Kann ein Clan aber mehr als einen Zug haben? Und gibt es vielleicht auch solche Merkwürdigkeiten, das sich zwei Clans einen Zug teilen?


    Schaffner ist wahrscheinlich nicht der höchste Rang innerhalb eines Clans. Ich weiß aber noch nicht, wie die Hierarchie genau aussieht. Einige Zuglinien sind in der festen Hand eines Clans, an anderen Strecken gibt es sogar innerhalb eines Zuges unterschiedliche Machtansprüche. Die Konflikte werden oft auf dem Rücken der Passagiere ausgetragen. :diablo:


    Quote

    Mich würde Silraw noch ein wenig interessieren, wenn möglich dazu noch ein wenig mehr.


    Bald. :)


    (edit: Versprochen, nie eingehalten. Argh. :kopfwand: 3.9.9)
    (edit2: Hihi, immer noch kein Silraw. Der Fragende ist mittlerweile verschwunden. 1.10.11)

  • Zugvolk klingt witzig ;D
    Selbst, wenn man normal nicht so ein großer Zugfan ist.
    Aber was meinst du mit "Die Konflikte werden oft auf dem Rücken der Passagiere ausgetragen"? cO Wie muss man sich das vorstellen?^^ wie bei den öffentlichen Verkehrsmitteln? ;D
    Werden die Preise dauernd erhöht, Leute gefragt, ob sie den jetzigen Clan mögen (und wenn nicht rausgeworfen?) und bekommen sie Fähnchen mit dem Logo des derzeitigen Schaffners aufgedrückt? :D


    Aber mal im Ernst: Wie funktionieren diese Machtkämpfe, unter denen die Passagiere leiden müssen? Ich glaube irgendwie nicht daran, dass dieses Kummay/Kummak aus den Passagieren rausgepresst wird um die anderen Clans fertig zu machen.


    Und zuletzt: Wenn die früher schon als Weltnomaden herumzogen, dann braucht es ja nicht zwingend Geschwindigkeit zum wandern von Planet zu Planet. Aber was dann? Dieses Kummay/-k? Und wenn ja: wie groß muss die Menge der Leute dafür sein? Reicht quasi ein gut besuchtes Kino aus um in eine andere Welt zu hüpfen, wenn einer diese Macht kanalisieren kann?


    Ich find das Zugvolk witzig ;D erinnert ein wenig an die BVG mit den Rivalitäten *fg*

    Projekt: Mythowelt
    Schritt 1: Wir setzen "x" Stämme in verschiedenen Umgebungen aus, schauen alle generation mal vorbei und sehen nach, ob sie sich noch in menschlichen Bahnen bewegen. Unter Einbeziehung der neokonservativen Lehre.

  • Klingt interessant, auch wenn mich das Ganze irgendwie entfernt an das Spelljammer-Setting erinnert. Nur da sind es Schiffe und nicht Züge die zwischen den Welten reisen...


    Was ich interessant finde ist die Herkunft des Begriffs "Schaffner". Bei uns eher der "niedere" Beruf des Kartenknipsers ist es dort ja immerhin ein Clanoberhaupt das so ziemlich die absolute Macht zumindest in dem Zug hat.



    Aber mal eine Frage: wie ist InWorld begründet dass es Züge sind und nicht zum Beispiel Wagen? Mit Zweiterem ist man ja wesentlich freier unterwegs, Züge müssen ja auf Gleisen bleiben...
    Was ich mir vorstellen könnte wäre natürlich, dass Weltenreisen nur auf bestimmten Routen möglich sind, weshalb man einfach auf eben diesen Routen die Trassen gebaut hat... irgend sowas...

    Selbst wenn man sagt dass man außerhalb von Schubladen denkt, bestimmen immer noch die Schubladen das Denken. Erst wenn man sich bewusst ist dass die Schublade selbst nicht existiert kann man wirklich Neues erfinden


    INDEX DER THREADS ZU LHANND

  • Die Idee eines mysteriösen Volkes das das interdimensionale Reisemonopol an sich gerissen hat und sich gewissermaßen von der Energie ihrer Passagiere "ernährt", ist ganz, ganz großes Kino. :dafuer:


    Zwar meine ich, dass es mir trotz deiner knappen Ausführungen geling, ein einigermaßen gutes Bild von diesen Leuten zu machen, aber trotzdem würde es mich interessieren, wie sie aussehen, wie sie organisiert sind, wie sie ihr Fahrgeschäft betreiben, das ganze kulturelle Gedöhns also. ;)

  • Quote

    Aber was meinst du mit "Die Konflikte werden oft auf dem Rücken der Passagiere ausgetragen"?


    Ich schätze, sie legen sich gegenseitig die Züge lahm oder sorgen dafür, dass die Qualität oder Dauer der Zugfahrt irgendwie zu wünschen übrig lässt.


    Quote

    Und zuletzt: Wenn die früher schon als Weltnomaden herumzogen, dann braucht es ja nicht zwingend Geschwindigkeit zum wandern von Planet zu Planet. Aber was dann?


    Geschwindigkeit spielt tatsächlich keine Rolle. Die meisten Welten sind recht instabil, da hört dann irgendwo die Welt auf und man kann einfach woandershin gehen, vielleicht mit fließenden Übergängen, so traumartig.


    Issoy als recht stabile Welt wird jedoch in der Regel nur durch Züge erreicht, was den Vorteil hat, dass sie sehr gut kontrollieren können, wer in die Welt hereindarf. Einige Adelsfamilien sind ziemliche rassistische Sicherheitsfanatiker, die keine Außerweltler dulden, weil sie ja möglicherweise einen gefährlichen Magier Tür und Tor öffnen könnten.


    Quote

    Was ich interessant finde ist die Herkunft des Begriffs "Schaffner"


    Hab grad auf Wikipedia gesehen, das "Schaffner" auch ein Amt in Freimaurerlogen bezeichnet. :o Naja, das Wort ist einfach im Deutschen verbreitet und daher auch im deutschsprachigen Issoy zu finden.


    Quote

    Aber mal eine Frage: wie ist InWorld begründet dass es Züge sind und nicht zum Beispiel Wagen?


    Züge sind cooler. ;) Hmm, gerade dass sie auf eine festgelegte Schienenstrecke beschränkt sind, macht sie stabiler. Sonst würde man orientierungslos durchs Allirgendwaswirrwarrwurr fahren.


    Quote

    wie sie aussehen, wie sie organisiert sind, wie sie ihr Fahrgeschäft betreiben


    Aussehen: Menschlich. Alle möglichen und unmöglichen Kombinationen, die man halt so kennt; ich muss aber immer an Zigeunervölker denken. Sie sind sehr bis extrem verschwiegen, was ihre Lebensart angeht, und da ich Issoy beschreibe, und dort praktisch nichts über ihre Lebensart bekannt ist, fällt es mir ewas schwer, etwas zu sagen. Vielleicht haben sie irgendwo ein paar eigene Welten, wo sie Landwirtschaft betreiben. Wer weiß...

  • Ich finde die Idee mit der Traumwelt wirklich klasse und hoffe bald mehr infos zu bekommen. Das mit den Magiern, Gründern und Träumern klingt enorm spannend.
    Vielleicht gibt es im Süden ja Dimensionstore, oder etwas ganz anderes. bin auf jeden Fall sehr gespannt!
    Weltnomaden und Weltenzüge. auch ne coole Sache.
    Viel spaß beim weiteren außarbeiten.

  • Hallo,


    Wie kamst du auf diese vier selbst ausgedachten Himmelsrichtungen? Ist das so was wie Nordwest?


    Sind die Botschaften auch auf einem Platz? Wie funktioniert dann die Urlaubsreise oder die Einwanderung?


    Warum gibt es schwebende Felsen in der Wüste? Wie schweben sie?


    Was habt ihr alle nur mit diesen Traumwelten. Mir fällt es schwer mir das Vorzustellen. Is das wie die Matrix?


    Die Schutzschilde der Issoyaner sind eine interessante Idee.


    Mir gefällt deine Welt sehr, auch wenn ich sie mir nicht richtig vorstellen kann.

  • Hey Mephistoria,


    wie hast du denn den Thread gefunden? :lol: Der letzte Post ist von 2009, die Welt hat sich in den letzten 12 Jahren drastisch verändert und heißt seit ein paar Jahren auch anders.


    Alles Aktuelle findet sich in diesem Thread: [Xooi][ii] Sammel- und Bastelthread


    Aber die Fragen beantworte ich jetzt trotzdem mal kurz, weil ich's witzig finde zu schauen, ob es noch mit der aktuellen Version irgendwie zusammenpasst.



    Wie kamst du auf diese vier selbst ausgedachten Himmelsrichtungen?

    Hm, hab ich die aktuell noch ... ich glaube, die hab ich in der Form nicht mehr, wobei es am Nordpol nach wie vor nötig ist, sich irgendwie zu orientieren, da dort die üblichen nicht funktionieren. (Versuch mal, vom Nordpol nach Süden zu gehen ... jede Richtung ist richtig.)
    Wenn ich sie wieder einbaue, dann vermutlich unter anderen Namen.


    Sind die Botschaften auch auf einem Platz? Wie funktioniert dann die Urlaubsreise oder die Einwanderung?

    Ich kann mich absolut nicht mehr erinnern, was ich hier mit Botschaften gemeint hatte. ;D Einwanderung ist in Xooi möglich, Urlaubsreisen sind ... ungewöhnlich, aber auch theoretisch möglich. Wenn jemand in Kauf nimmt, dass die Anreise von der nächstgelegenen Welt ca. eine Woche dauert.


    Warum gibt es schwebende Felsen in der Wüste?

    Warum nicht? ;D


    Ich denke, so etwas gibt es auch in der aktuellen Version. Dinge kurzfristig schweben lassen ist mit Magie trivial, längerfristig denk ich aber auch kein Problem.


    Was habt ihr alle nur mit diesen Traumwelten. Mir fällt es schwer mir das Vorzustellen. Is das wie die Matrix?

    Träume sind verdammt cool! Ich beschäftige mich schon mein halbes Leben recht intensiv damit (u.a. mit Klarträumen) und dementsprechend kommen sie in meinen Welten auch vor. :)


    Die Matrix macht ja eine Unterscheidung zwischen Wirklichkeit (außerhalb der Matrix) und Illusion (die Matrix), so etwas habe ich in meinen Welten nicht ... nicht direkt.


    Die Schutzschilde der Issoyaner sind eine interessante Idee.

    Schutzschilde? Wiewas? Okay, daran kann ich mich überhaupt nicht mehr erinnern.^^


    Anyway, der Thread ist furchtbar verstaubt und gehört eher in einen Antiquitäten-Ramschladen. ;)

  • ah Okay ich habe im Weltenverzeichmiss nachgesehen was deon Einführungsthread vist und da den Link angeklickt.


    Aber gut, wenn das veraltet ist, dann werde ich mal in die neue Version rein schauen.


    Danke für die Antworten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!