Posts by Gomeck

    Hm, im Woltlab-Forum gibt es erstaunlich wenig Ergebnisse mit dem Suchbegriff „Zeichenanzahl“, und die beziehen sich in der Regel auf andere Sachen. :kopfkratz:

    Muss ich mal am Rechner gucken, am Handy ist es etwas mühsam, und ich muss gleich arbeiten.


    Ich befürchte aber, dass es nur etwas Handgefrickeltes gibt, was man sich selbst basteln muss.

    Eigentlich muss ich ALLES, was ich bei ChatGPT erfrage, gegenprüfen. Die Hälfte ist erstunken und erlogen. Und die andere Hälfte hat zur Hälfte einen wahren Kern, gemixt mit Halbwahrheiten aus anderen Zusammenhängen.

    😅


    Es ist ganz nett, um einen ersten Ansatz zur Recherche zu haben, wenn man so gar keine Ahnung hat, zB bei Geocaching-Recherche-Fragen.

    Natürlich sollen sich nicht z.B. Gomeck, Logan und Lord Finster durch die Leitung quetschen, um sich in 2D als neue Boy-Band zu präsentieren. Nein!

    Die Boy-Band würd ich aber schon ganz gerne sehen. :lol:


    Hmmm, mein musikalisches Talent ist ja doch eher eingeschränkt. Ich weiß nicht ob ich was beitragen kann, aber ich finde die Idee MEGA cool. :D

    Müsste eine "Boy-Band" nicht ein gewisses ... äh ... geringeres Alter aufweisen? :-[:lol::alt:


    Quote from Yrda

    Muss auch gar nicht sein, aber dachte mir, vielleicht haben andere sich die Frage auch gestellt oder machen es einfach, ohne vorher zu fragen. :lol:

    *hust*weltenbastlerhymne*hust* :fluecht: :lol:

    Ich habe echt gerade keine Ahnung, ob selbige EIGENTLICH nicht in Ordnung ist. Aber ich glaube, da gibt es keinen Kläger.

    Das ist eine großartige Idee ;D :lol:

    Das klingt toll, das würde ich ja gerne versuchen mitzumachen.


    Aber nicht mit Bloubbuji… das würde etwas zu … seltsam ;D


    Schade, dass ich das gemeinsame Lästern verpasst hatte. ;D Ich hatte den Vorentscheid ganz verpasst, aber ich hätte ihn eh nicht fertig schauen können, weil er so spät kam, und ich heute arbeiten musste und nicht so spät ins Bett sollte. :-/

    Gomeck , toi toi toi! :puschel::puschel::puschel:

    Aaaah. :aah:   :faint:

    Ich hatte es mir ja FEST vorgenommen, dieses Jahr noch zu schaffen!

    Und dann war doch die ganze Zeit was anderes. :seufz:


    Deshalb war mein schlechtes Gewissen jetzt doch stark genug, damit ich es noch vor Mitternacht und damit in diesem Jahr schaffe… :faint: :faint: :faint:


    Sorry!! An alle, dass ich wieder mal das Letzte war… :-[


    Aber: die WBO ist fertig! :klatsch:

    Achso, noch was anderes, das beim WBT aufgefallen ist: http://www.weltenbastler.de führt auf eine Psychotherapie-Informationsdienst-Seite. :hmm: Vlt. kann man da Kontakt aufnehmen und die Domain übertragen oder sowas, keine Ahnung.

    Die werden sicher Kohle dafür haben wollen ... Aber anfragen kann ja nicht schaden.
    Aber echt komisch, dass die die haben. Hatte die früher mal wer anders?

    Klar, die hatte eigentlich Genoh, ganz am Anfang der Weltenbastler-Website. Danach war Genoh weg und irgendwie die Domain mit ihm, und alle Kontaktversuche blieben wohl erfolglos. Und seit ungefähr 8 Jahren oder so hieß es dann "In kürze ist Inhalt für http://www.weltenbastler.de verfügbar.

    http://www.weltenbastler.de wird bald hier erscheinen."


    Und jetzt das. Ziemlich ärgerlich, sowas, finde ich. Wir hätten sie damals wirklich gerne haben wollen und hätten ihm wahrscheinlich sogar was dafür gezahlt.

    Bin ja ein Meister des Aufschiebens, deshalb hatte ich mich nicht schon vorweg hingesetzt und die Bewertungen geschrieben, halt ohne Tool. *schäm* aber die Bewertungenfür die erste von zwei Kategorien habe ich gerade fertig gemacht, sehr schöne Beiträge beim LMP :heartb:


    Jetzt fehlt noch die Gilde, da war ich etwas geschockt über einen 14-Seiten-Beitrag. :aah:


    Aber das wird hoffentlich auch noch heute erledigt sein.


    Skelch I. Dass die eigenen Beiträge für dich jetzt quasi schon durch sind, ist natürlich schade, aber auch ein bisschen nachvollziehbar, das hat sich jetzt echt zu lange hingezogen.

    Was das Bewerten angeht: theoretisch hättest du die Beiträge ja auch ohne Tool schon mal vorbereiten können, soo dass du sie nur noch jetzt übertragen müsstest… also so, wie ich es zb NICHT gemacht habe. :freak: :fluecht: :facepalm:

    Komisch.

    Also eigentlich haben wir genau diese Einstellung so gesetzt, dass man dem Anzeigen erst zustimmen muss. :kopfkratz:


    Darunter gibt es noch folgendes:

    Ich vermute mal, dass das etwas in der Richtung sein müsste, oder? Das steht auf ja.

    Eine Änderung auf Nein bringt aber nicht wirklich eine Veränderung, die ich sehen würde.

    Mal eine Frage an alle die mehrere Völker/Spezies haben.
    Gibt es bei euch inter-spezies/ethnische-Beziehungen, egal ob Sexuell oder nur Partnerschaftlich (kann ya sein das es nicht "passt" if u know).

    Wenn ya, wie steht die Allgemeinheit dazu, ist sowas völlig normal, ist sowas verrufen, ein Tabu oder vllt sogar illegal? Ich schreibe das hier,

    weil es meiner Meinung nach auch etwas in das Thema Diversität und die Akzeptanz dessen betrifft.

    Bin sehr gespannt.

    Das wäre ein schöner Bastelauftrag für mich, weil ich auf Æýansmottir ja echt viele Spezies habe - aber erstaunlicherweise mir noch nicht wirklich viel Gedanken dazu gemacht habe.

    :-[



    Eines fällt mir dazu aber spontan ein: "Nixen" und "Alben" sind bei mir ja mehr oder weniger äquivalente Spezies (ich habe das ja für jede Spezies, dass ein Landvolk eine Entsprechung im/unter Wasser hat. Das hat ... Gründe ;D ), und hier habe ich explizit auch schon gesagt, dass es gelegentlich zu Beziehungen zwischen ihnen kommt, da es auch anatomisch funktioniert (es hat dann allerdings noch etwas einschneidendere Auswirkungen auf das weitere Leben des Alben, weshalb es nicht allzu häufig vorkommen dürfte - und es ist auch eher tabubehaftet).


    Ich denke aber, dass es gerade in den Städten, in denen "Alben" und "Zwerge" miteinander leben, Mischbeziehungen gibt. Aufgrund der großen Größenunterschiede und der unterschiedlichen Anatomie und Biologie (drei vs zwei Geschlechter) aber wahrscheinlich auch nicht sehr häufig. Dort wird es allerdings auch als relativ normal akzeptiert, würde wahrscheinlich anfangs etwas hochgezogene Augenbrauen und dann ein Nicken hervorrufen.


    Die Hexapoden-Spezies der restlichen Welt leben ohnehin sehr durchmischt, hier gibt sicherlich gemischte Beziehungen. Aber sie haben ohnehin eine biologische Eigenart, die das Verhältnis untereinander sehr prägt: sie müssen von Zeit zu Zeit das Blut von anderen Individuen trinken (Vampirismus), und da alle Hexapoden-Spezies biologisch ähnlich aufgebaut sind, geht das auch über Speziesgrenzen hinweg. Daher ist es auch völlig normal, diesen ja doch recht intimen Vorgang mit einer anderen Spezies zu vollziehen, wenn gerade niemand anderes da ist. Es wäre, wie jemandem ein Glas Wasser zu verweigern, der am Verdursten ist.


    Das führte wahrscheinlich auch dazu, dass Beziehungen zwischen verschiedenen Spezies eher akzeptiert sind als anderswo.


    Welchen Wert legt ihr auf Diversität in eurer Welt? Sei es in Form verschiedener Spezies oder Völker, die sich in Kultur und Aussehen stark unterscheiden? Oder auch Individuen innerhalb eines Volkes?

    Auf Æýansmottir habe ich einfach Spaß daran, viele Spezies durcheinanderzuwerfen - aber achte eigentlich schon auch darauf, dass die Spezies untereinander regionale Unterschiede aufweisen, sei es äußerlich oder auch in ihrer Kultur. Vielleicht bastle ich es nicht immer so exakt im Detail aus, aber zumindest in meinem Kopf stelle ich mir die Völker sehr divers vor.


    Und genau wie auf der Erde wird mit den Personen, die von der Norm abweichen, sehr unterschiedlich umgegangen.

    Falls sich einige Fragen, warum ich das von Twitter poste. Die Bilder sind weirder weise oft zu groß fürs Forum und ich bin etwas zu faul die zu shrinken

    Da das erstaunlich gut funktioniert bei mir am Handy, ist das eine prima Lösung, finde ich. :agree:


    Und das Bild vom 12. Tag ist sehr gut. :lol:

    Sehr spannende Diskussion! Bin gerade zwischen Tür und Angel, deshalb nur ein kurzer Zwischenruf:


    Was ich übrigens meines Wissens nach bei Midjourney auch machen kann, ist, eine eigene Bildreferenz mit einzubeziehen. Sprich ein von mir gemaltes Bild als „Vorlage“ abzugeben, sofern sie online verfügbar ist. Und damit wäre definitiv eine eigene Schöpfungshöhe erreicht und die eigene kreative Leistung mit eingeflossen, oder?

    Ich wähle da random aus, was mich inspiriert. ;D Es sollte ikonisch genug sein, um erkannt zu werden, mich inspirieren und innerhalb meiner Fähigkeiten liegen. ;D


    Ein paar Ideen hab ich noch auf Halde, aber ich bin offen für Kunstvorschläge, wenn dir was bestimmtes vorschwebt.

    Ich muss gestehen, Velasquez sagte mir jetzt so gar nichts. :-[

    Zur zweiten Idee: ich denk drüber nach. 😄

    Gothic is mega ;D

    Aber mir gefällt die Reihe allgemein jetzt schon.

    Wie kommst du auf die speziellen Künstler/Kunstwerke bzw wie wählst du die aus?


    Und Incen Kong: ich mag dein Grubenball! :D Ich find das eh großartig, wenn komplett eigene (Mannschafts-)Sportarten erfunden werden. Und das klingt echt sehr plausibel und nachvollziehbar.


    Toll, jetzt will ich eine animierte Spielsequenz sehen. ;D

    Ich finde es eigentlich auch immer recht elegant, wenn man einfach das bisher Gesagte, wenn es eigentlich durch die weiteren Erkenntnisse/Antworten überflüssig geworden ist, editiert und durchstreicht, und drunter einen erklärenden Absatz schreibt, dann ist es für alle klar verständlich, wie alles abgelaufen ist.


    Im Prinzip ähnlich wie Yrda meint, nur noch zusätzlich mit dem Durchstreichen, um es auf den ersten Blick klarer zu machen.


    Aber meist ist eine Editierung auch gar nicht nötig, finde ich, weil ein Thread häufig ja wie ein Gespräch ist, in dem Gesagtes halt gesagt bleibt und durch weitere Kommentare evtl. eingeordnet wird.

    Da stand erst nur 2020, und als es dann an den NaNo 2021 ging, habe ich das "bis" hinzugefügt ohne weitere Jahreszahl. Das ist eine gängige Schreibweise für "bis jetzt".

    Stimmt, das "-" hatte ich erst übersehen, und als ich es dann beim Bearbeiten sah, dachte ich mir das schon fast. Aber dass das eine gängige Schreibweise ist, wusste ich nicht.

    Es würde schon sehr viel helfen, wenn die Klappentexte von den Autoren der Bücher geschrieben würden ... :D

    Ich glaube, dafür braucht es speziell ausgebildete Klappentextautoren (in einer dreitägigen Ausbildung), die inzwischen komplett von künstlicher Intelligenz ersetzt werden könnte (womit die Klappentexte mit größter Wahrscheinlichkeit wesentlich besser und interessanter würden).


    Topic: hab noch nie mitgemacht, aber ich glaube, ich bin ein viel zu langsamer Schreiber, als dass das funktionieren könnte ;D Aber ich änder das Topic mal von 2020 in 2020-2022, das kann ich immerhin. (oder wäre es doch besser, die Jahreszahl ganz rauszulassen? So episch lang ist der Thread ja jetzt nach zwei Jahren noch nicht)