Posts by Tö.

    Richtige Antwort!


    In kn wird es Richtung Norden immer kälter irgendwann gefriert die Luft und baut eine Grenze. Erst eine blaue, weil Sauerstoff zuerst gefriert und dann eine weiße vom Stickstoff. Dahinter wird es ganz abenteuerlich, denn im nördlichsten Norden, also am kältesten Ort, gibt es keine Temperatur mehr 0 Kelvin.


    Du bist dran Veria! :D

    Das Drummondsche Gesetzt ist "Alles schmeckt besser mit einer Prise Salz" ^^ "Hal-" hat jedenfalls was mit Salz zu tun! :D (Halogene heißen so, weil sie Salzbildner (Hal-o-gene) sind)

    Ich hab Lust die kn'sche Datingszene zu basteln. ^^
    Amata Schrink ist in kn aufgewachsen und zur Schule gegangen. Sie ist eine Halbamazone mit ähnlicher Höhe, aber ohne die Breite und Muskelmasse, was ihr ein spindeldürres langgezogenes Aussehen verleiht. Bis vor Kurzem lebte Amata noch auf der Internatsscholle. Sie liebte Öckels Schreibmaschinenkurs und hat angefangen selbst zu Bücher zu tippen. Fasziniert vom Podcast mit dem Punkt, hat sie begonnen ein paar von Gaars Büchern zulesen und sich von seinem Stil inspirieren zu lassen.

    Amata ist introvertiert und unsicher, ob ihres Aussehen, weshalb sie am liebsten Zeit in ihrer Wohnung verbringt. Sie hat erst letztes Jahr das Internat verlassen und hat sich trotz Ermutigung ihrer Mütter bisher nicht getraut eigene Wege zu gehen. Doch heute hat sie beschlossen neue Kleidung zu kaufen, um bald sich bald auf eine Party zu trauen. Die Augen der Schneiderin blitzen auf, als sie eintritt, was Amata etwas nervös macht, doch jene hält sich zurück und nimmt professionell ihre Maße. Strapse und Reizwäsche

    (ich hab das jetzt seit zwei Wochen unvollendet in meinem Browser, also schick ichs jetzt ab ^^)

    Dass du die Übersicht verloren hast, kann ich vollkommen nachvollziehen. Ich bin schon froh, wenn ich den Überblick über die eigene Welt behalten kann.

    Ihr habt Übersicht über eure Welten? ;D

    Die Schmodderlinge sind hervorragend!! Das ist einfach die perfekte Lebensform. ^^ Und "beschmoddern" ist mein neues Lieblingswort! :D

    Anscheinend hat das imperialistische kn im großen Stil Wetter und Techlevel importiert?^^

    Ja, das ist gut. Da haben die Herren Moll und Krümel auch was zu tun! ^^
    Ne, wirklich das gefällt mir, den Surrialismus kns betonen. Ich hab heute Nacht auch überlegt wos eigentlich harkt, kn als Schmelztiegel könnt klappen. Im Norden und Winter kalt, im Süden und Sommer warm.

    Poly ist mir ein Dorn, weil es zu viel sein will. Einerseits RPG Welt mit vielen (poly) Gebieten, andererseits dann aber hauptsächlich heiße Wüste.

    Ruralpunk funktioniert als eigenständige Welt, das bleibt so wies ist. Aber ich frage mich, ob ich den ganzen Rest (ohne RPG) in kn packen soll, so wie ich auch den Mond hier rein gepostet habe. Dann gäbs hier Bronzezeit und ewiges Eis. Eigentlich nicht so verkehrt, vor allem mit Junos Gedanken, dass Klima und Techlevel importiert wurden, so wie sie es mit Pelzen eh schon machen. ich probier das mal. :)

    Aus...und ein... und aus...und ein

    Die Welt atmet; wird größer... wird kleiner.

    Ich hab zu viele brache Welten die einfach nur rumwuseln. Die werden wieder eingefangen und angeleint oder geschlachtet.


    Wie sähen Stadtviertel meiner Welten in kn aus?

    Also Poly wäre z.B. ein bronzezeitliches Viertel mit Lehmziegelbauten und einer hellen Sonne und tiefen Schatten und Nächten. Rhino-Leute und Chiruu könnte man hier antreffen.

    Dypt Nede (Deep Down) wäre komplett weiß, im ewigen Eis, an der Küste mit Unterseestationen und der Schneekönigin in ihrem Kristallschloss, wobei jenes außerhalb von kn läge.

    Und wenn Leute aus Ruralpunk nach kn zögen, würde sich da auch ein Viertel etablieren, so wie Little Italy in New York. Und es würde heißen: Klein-Quakenbrück! .... Moment mal :hmm:;D


    Dypt Nede, wird ausgenommen. Die Kópakonan und die Landschaft wird per Gletscher nach kn verfrachtet. Geschenk von der Schneekönigin. Das Problem: wo bleibt denn die Abgeschiedenheit, die eine Polarforschungsstation zwingend benötigt? Gaarh! Ich sag erstmal, dass es Hyänenschlitten gibt die selten den gefährlichen Weg zur Kópakonan fahren. NEIN, besser: U-Boote!!

    Was mir grad richitg gut gefällt sind die drei Herrscherinnen, die ich aktuell habe: Die Kaiserin von kn, Ponor die Polyherrscherin. Und die Schneekönigin. Die bleiben.


    Neben den verschiedenen Klima stört mich jetzt auch die verschiedene Techlevel, aber wisst ihr ich lös das etwas anders:
    kn ist immer an den Imperialismus angelehnt, hat ja auch ne Kaiserin. Also dort ist viel mehr Zeug zu finden. Es ist industriell mit Maschinen (Stahl als Werkstoff), aber auch mit Handwerk und Manufakturen (kein Plastik). Handel wird viel viel betrieben (Giraffenkaravanen, Hyänenschlitten, U-Boote) Luxus aus allen Welten, und Gewalt und Unterdrückung wie es sich für ein Imperium ziemt.

    Poly ist bronzezeitlich mit wesentlich eingeschränkteren Materialien, Waffen und Kommunikationsmitteln. Eiszeitliche Jägerinnen und Sammlerinnen gibt es auch.

    Die Kópanonan ist eigentlich auch irgendwo im frühen 20jh. anzusiedeln, genau wie Ruralpunk, welches eh eine "erste Weltkrieg Zeit" dabei hat.

    Ich hab gestern geleitet!! Und von all meinen Versuchen über die Jahre, war dies der beste. :klatsch: Danke Logan, dass du auf dem FJT für uns geleitet hast, ohne dich hätte ich nicht den Mut gehabt.:festknuddel:

    Ich hab auch viel Feedback für mein System bekommen und werde es überarbeiten und dann auch mal hier hochladen :)

    Also tolle Neuigkeiten, einizige Sorge von mir ist, dass ich das Weltenbasteln und Forum wieder vernachlässigen könnte. Glücklicherweise wollen meine Spielerinnen mehr über meine Welt (Poly) wissen, aber ich sollte mal drüber nachdenken, wie viele Welten ich brauche und bebasteln kann. :-/

    Sirion Tond

    Rollenspiele lese ich hauptsächlich im Englischen, ich spreche hauptsächlich Deutsch wenn ich mit euch oder Spieler*innen über die Regeln lese, und jetzt habe ich aufgehört krampfhaft alles in einer Sprache zu machen. Es hat große Vorteile beim Gendern im Englischen zu schreiben, umgekehrt möchte ich manche Nuancen des Deutschen. Kann sein, dass ich irgendwann wieder auf eine Sprache wechsel. ^^
    Edit: Es ist eigentlich sogar noch komplizierter. Wenn ich mit Freunden über RPGs rede nutze ich auch ständig einen Misch und das System was ich aktuell bastel muss so klein sein, dass es häufiger darauf ankommt kurze Worte zu nutzen.

    Ich hab mich stark von Logans Rhon inspirieren lassen und hab keine Klassen, sondern Backgrounds die gut in eine Sword and Sorcery Welt passen.


    1) Gladiator: melee attacks with advantage

    2) Sorceress: has 1 forbidden Tattoo

    3) Thief: sneaks with advantage

    4) Barbarian: takes half physical damage, but refuses armor

    5) Ranger: can use a bow

    6) Assassine: can use poisonous Weapons

    7) Animal Tamer: has a dangerous animal as a pet

    8 ) Käferlord: can control insects

    9) Leechlady: feed on blood (+1 Blut per body)

    10) Boss: you own a slave

    11) Winzling: harder to hit (+1 Verteidigung)


    Das große Problem: Mir fehlt noch die Nummer 12 :o
    Habt ihr ne gute Idee?

    Architektur:

    1) ein Turm

    2) eine Brücke

    3) ein Kellergewölbe

    4) eine Werkstätte

    5) eine Grabstätte
    6) ...


    Natur:
    1) verrückte Landschaft
    2) Eis & Schnee
    3) Wüste & Steppe
    4) Djungle
    5) Wald
    6) Sumpf & Moor

    Licht:
    1) Morgenlicht

    2) pralle Mittagssonne
    3) Dämmerung
    4) finstre Nacht

    5) Mondlicht

    6) Nebel/Bewölkt

    7) Regen/Gewitter

    8 ) Feuer
    9) magisches Licht

    10)...

    Material:
    1) leichtes Holz

    2) schweres Holz

    3) Stein
    4) Edelstein/Marmor
    5) Bronze/Kupfer/Blei
    6) Gold/Silber
    7) Sand
    8 ) Wachs/Öl
    9) Stoff
    10) Knochen
    11) Fleisch
    12) Pflanzenzeug

    13) Keratin
    14) Tinte/Gift
    15) ...

    Monster:
    1) Wühlhyäne
    2) Flederwicht
    3) Komodowaran

    4) Elefant
    5) Knobold
    6) Mumie
    7) ...

    Fallen:
    1) schießen

    2) quetschen
    3) fallen
    4) Gruppe teilen
    5) Magie
    6) Feuer/Lava
    7) ...

    Schätze:
    1) Edelmetall
    2) Statur
    3) Edelstein
    4) Zauberrune
    5) legendäres Artefakt
    6) Waffe


    Hinweise:
    1) Opfer/Leichen
    2) Abnutzung

    3) Geräusch
    4) Geruch
    5) ungewöhnliches Pflanzenwachstum
    6) Wasser

    7) Flecken
    8)...



    Geheimnisse, NPCs, Zeitkomponente : keine Ahnung für den Moment

    NEUSTART!
    Ich bin nun Spielleiterin meiner D&D Runde. Nächste Woche gehts los. Ich werde natürlich mein System leiten: Osmium
    Allerdings will ich hier keine große zusammenhängende Welt basteln, sondern nur kleine Vignetten, kurze One Shot Abenteuer die ich leiten will.
    Ich habe mich hierzu ganz dem Sword and Sorcerys Genre verschrieben. Denkt an Odysseus, der von einem Abenteuer ins nächste stolpert. Gehirnschmalz, List und Muskeln lösen alle Probleme. Magie ist gefährlich und wird von bösen Mächten genutzt. Und tödliche Gefahren sind an der Tagesordnung. Leider ist das Genre hypermaskulin besetzt, aber das weiß ich ja zu ändern. ^^

    So, ich will eine "Methode" entwickeln um mir zu helfen Abenteuer zu basteln. Also etwas das Inspirationen ausspuckt und mir einen Faden gibt.
    Was braucht ein Sword and Sorcery Abenteuer meiner Meinung nach?

    • Natur & Architektur
    • Materialien & Licht (Lichtstimmung)
    • Monster, NPCs & Fallen
    • Geheimnisse & Schätze
    • Hinweise (z.b. Abnutzung, Geruch, Geräusche, Leichen)
    • eine Zeitkomponente

    Wow! ich bin extreeem zufrieden mit dieser Liste! :klatsch: Das wird mein Faden! Für die Inspiration mach ich am besten Würfellisten für jeden Punkt. Let's go!

    eine verlassene Zwergenfestung ein wichtiger Ort sein, in der vergessene Technologie der "Urzwerge" droht, zu "erwachen". Außerdem würde eine Art Deponie für gefährliche Alchemieabfälle auch ins Szenario passen.

    das klingt toll :D


    Zu dem 3D Dinge platzieren: vielleicht gibt es Minecraft Mod um leichter Redstone Dinge wie Pistons zu platzieren. Vielleicht haben die ja ne gute Lösung dafür gefunden.

    Ich war gerade in einem Poetry Workshop und habe den Promt traurige Optikerin bekommen (10min Zeit). Und schwuppdiwupp habe ich einen nuen Charakter für kn :D

    Liselotte Hermann ist Optikerin in der Dioptruhe. Ehemals hatte sie gelernt mit Hochöfen die feinsten Brillengläser zu gießen und mit Haifischhaut zu schleifen. Doch die Zeiten sind längst vorbei. Der Ofen bleibt kalt, die Haifische im Meer und Brillem kamen aus der Mode. So fühlt es sich jedenfalls an. Liselotte bleibt nichts anderes übrig als Kontaktlinsen aus ihren Tränen zu frieren. Mehr hat sie ja nicht.

    Danke an Logan, der mich ermutigt hat zur leichten Surrealität von kn zu stehen. :)
    Ach und ich fand die Methode super. Da sind die dollsten Sachen bei rumgekommen. Eine Frau die über den hübschen, aber seltsamen Gärtner nachdenkt. Ein Text über eine sture Bundespräsidentin die Gurkensandwiches hasst. Und ein Tagesplan von einem koffeinsüchtigen Wissenschaftler der nicht noch eine Zentrifuge kaputtmachen sollte. Ich würd das gerne mal beim Weltenbastlertreffen machen. :D

    Das ist von vorne bis hinten großartig!
    So viele Rituale!! :D Da hat sich das auf dem Treffen ja gelohnt.
    Der Schöpfungsmythos und die Biker sind ganz besonderts toll, aber auch sowas simples wir die geweihte Blumenerde. Ach es ist toll :heartb:

    Hey wie cool, dass du auch eine RPG machst! :D
    Die Zeichnungen und das Design ist echt cool :thumbup:
    Ich bin ein bisschen verwirrt, ob des Genres.... oh nein, ich bin genreabhängig geworden!! :o