Die sind halt cool 
Genau ^-^
Kraftblüten
(ich muss dafür unbedingt einen brauchbaren Namen finden ._.)
Es gibt auf der Palaststern-Erde einen besonderen Weg, an intuitiv nutzbare magische Fähigkeiten zu kommen: Eine Kraftblüte. Kraftblüten wachsen extrem selten wild an Pflanzen, an die sie eigentlich gar nicht drangehören, ein bisschen wie Mistelzweige, und wenn man sie pflückt und isst, erhält man eine bestimmte magische Fähigkeit, und das für das ganze restliche Leben.
Die erhaltenen Fähigkeiten sind meistens irgendwie eigenartig, und manchmal auch gar nicht so nützlich. Doch manche Blüten verleihen wirklich tolle Kräfte, zum Beispiel die Kraft, Eselsohren zu erspüren. So kann man in ein wichtiges Buch ganz viele Eselsohren reinmachen, und es so nie wieder aus den Augen verlieren. Das kann aber ganz schön nervig sein, wenn man schlafen will, und die ganze Zeit irgendwo Eselsohren spürt. Wenn man davon genug hat, dann macht man die Eselsohren einfach wieder raus, dann ist der Spuk vorbei.
Jeder Mensch, der eine Blüte verspeist hat, hinterlässt auch seine Eigenart in ihrem Kräfteprofil, was diese Kräfte minimal verändert. So kann eine vermeintlich unnütze Kraft nach ein paar Jahrhunderten wirklich nützlich werden, und umgekehrt - vorausgesetzt, sie wird immer wieder von den "richtigen" Leuten gegessen. Jede Esser*in entwickelt die Fähigkeit, wovon dann zukünftige Esser*innen profitieren.
Das Studium der Kraftblüten ist trotz der mittlerweile über 2000 Jahren, in denen sie vorkommen, noch ziemlich am Anfang. Denn erstens sind sie extrem selten, und wer zum Henker frisst Blüten? Manche Blüten sind sogar ziemlich unscheinbar, aber manche stechen richtig heraus, und landen dann gepresst in irgendwelchen Sammlungen. In Monvet ist es seit entsprechenden Experimenten mittlerweile klar, dass sie (also als Kraftspender) existieren, was der Wissenschaft um sie damals endlich eine Legitimation verliehen hat.
Dann gibt es noch Vereinigungen, die sich der Sammlung und Katalogisierung dieser Blüten verschrieben haben, und die emsig auf eigene Faust versuchen, solcher Blüten habhaft zu werden. Früher wurden diese Vereinigungen eher belächelt, dann erlebten sie ganz schön Zulauf, mittlerweile ist das aber ein wenig abgeflacht, weil entsprechende Blüten so selten sind. Was aber geblieben ist, sind relativ unwissende Leute, die in fremden Gärten rumlungern und alle Blüten von den Pflanzen fressen. Durch gesetzliche Verschärfungen ist das weniger geworden, aber ja, wenn man schöne Rosen im Garten hatte, und plötzlich sind die Blüten weg, dann hat sie wohl jemand weggemampft. Schade.
Wenn man ihnen aber erklärt, dass gar nicht die regulären Blüten Kräfte verleihen, sondern die, die gar nicht an die Pflanze gehören, dann machen sie das meist nicht nochmal, also naja, immerhin.
Was passiert eigentlich, wenn man zwei Blüten isst? Beide Fähigkeiten, die die jeweiligen Blüten bieten, gleichen sich einander an. Das heißt, da kann wirklich unbrauchbarer Murks rauskommen, oder aber man kombiniert zwei für sich gesehen unnütze Fähigkeiten, und die dabei herauskommende Fähigkeit ist dann nützlich. Außerdem darf man nicht vergessen, dass eine solche Kreuzung auch Auswirkungen auf die Blüten hat - so wie die Eigenart der Esser*in sich auf die Blüte überträgt, beeinflussen sich die beiden Blüten so gegenseitig.
Seit wann gibt es die Dinger eigentlich? Kraftblüten sind eine der vielen neuen Dinge, die der Fall Mebellurs hervorgebracht hat. Mehr ist dazu kaum zu sagen.