Erdenflechten
Außerhalb der Lichterweite, wo sich der Kosmos der Erde und viele tausend andere befinden, gibt es allerlei verschiedene andere Organisationen von Lebensräumen. Eine davon sind die "Erdenflechten", riesige Röhren, die selbst als Lebensraum dienen , und auf denen Erden wachsen wie Blüten. Sie ranken sich durchs All und wachsen an ihren Enden in die Länge und der Länge nach in ihrer Dicke. Einige sind auch Ringe, die sowohl in die Länge als auch in der Dicke wachsen. Sie erkennen, wenn sie Lebensraum durch ihren Wachstum zerstören würden, und lassen dort entweder eine Lücke, oder wachsen genau so, dass sie nichts anderes direkt am Wachstum behindern.
Erdenflechten sind also lebendig, ein bisschen wie Pilzflechten. Sie teilen sich meist den Lebensraum mit anderen Strukturen wie Erdenbäumen zum Beispiel.
Ich habe mal eine Illustration gemacht ^.^ Die blauen Pünktchen sind Erden. Die großen Kugeln sind Hypersonnen, sehr große Sonnen, die Licht spenden sollen, und die wohl ebenfalls als Lebensraum dienen.