Hast du dich schonmal gefragt, was das mit dem Weltenbasteln überhaupt soll und warum und wozu du dir die ganze Arbeit machen solltest?
Es gibt doch schon so viele Welten, braucht es da wirklich noch eine?
Die meisten Ideen wurden ja doch schon in irgendeiner Form von anderen umgesetzt ...
und warum sollte jemand sich ausgerechnet für deine Welt interessieren?
Alle reden mittlerweile über AI. Auch viele Weltenbastler haben die Tools, die seit 2022 das Internet erobern, schon längst selbst ausprobiert. Sei es für die Generierung von Bildern oder von Texten. Es ist ein kontroverses Thema, das viele von uns beschäftigt.
Was bedeuten diese neuen Werkzeuge für unseren Weltenbau?
Wir sind Menschen, also machen wir Fehler. Natürlich auch beim Weltenbasteln. Zugegeben: Diese Auswahl der 7 größten Fehler ist vollkommen willkürlich. Vielleicht würden dir selbst ganz andere Fehler einfallen, die du beim Basteln schon gemacht oder beobachtet hast. Vielleicht siehst du einige der hier genannten Fehler auch gar nicht als solche. Oder findest du dich darin wieder?
Wir erschaffen und beschreiben fiktive Welten - jede:r auf seine oder ihre Weise. In Worten oder Bildern bringen wir sie zu Papier oder auf den Bildschirm. Mit dem Weltenbau verfolgen wir verschiedene Ziele - manchmal kennen wir unser Ziel nicht einmal. Aber - was bleibt eigentlich von unserer Welt, wenn wir mal nicht mehr sind?
Die mit größte Kritik am Gebrauch von ChatGPT zum Weltenbau ist, dass die Welt eine KI-generierte und keine eigene mehr wäre. Natürlich kann man sich so eine Welt würfeln und Texte vorgeben lassen, was dann weniger eine eigene und mehr die kritisierte KI-generierte Welt ist. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten die KI anzuwerfen und als Werkzeug zum Bau einer eigenen Welt zu nutzen. Hier zwei Beispiele.
Die allermeisten fiktiven Welten sind von ihnen bevölkert. Mal mehr, mal weniger menschenähnlich, mal auch ganz und gar unmenschlich. Aber wie bastelt man solche Spezies überhaupt?
Warum haben Kämpfe und Waffen in Rollenspielen und fiktiven Welten einen so hohen Stellenwert? Sind Weltenbastler denn gar nicht friedliebend und leben sie ihre Gewaltphantasien in Form von fiktiven kämpferischen Auseinandersetzungen in ihrer Welt aus?