So, M&Ü wäre hiermit auch bewertet.
Posts by Ehana
-
-
Ich hatte das Problem mit dem stets als ungelesen angezeigten Artikeln auch. Das ging erst weg, indem ich rechts oben in der Artikelübersicht das Häkchen für "Alle Artikel als gelesen markieren" angeklickt hatte.
-
Und bei M&Ü sind es 3 Abgaben.
-
Magisches und Übernatürliches:
Dieses Phänomen ist optischer oder sonst durch einen konkreten Sinn wahrnehmbarer Natur (2).
Verstehe ich das richtig, das dieses Phänomen NUR durch einen Sinn wahrnehmbar sein soll?
also entweder optisch, haptisch, oder was es da sonst noch gibt?
Jurymeinung 1: Wie soll das Phänomen denn sonst wahrnehmbar sein als durch einen Sinn?
Oder ist die Frage eher, ob es nur durch einen einzigen Sinn wahrnehmbar sein soll? Das hatte jedenfalls ich im Hinterkopf beim Stellen der Aufgabe. Aber da ich die Frage erst jetzt gesehen habe, würde ich da großzügig beim Bewerten sein und auch Interpretationen für vorgabentreu erachten, bei denen das Phänomen durch mehr als einen Sinn wahrnehmbar ist, wie auch immer sich das gestalten mag. Denn das wäre ja auch im Sinn des Wortlauts "durch [mindestens] einen konkreten Sinn".
-
Vinni Deine Beiträge erkenne ich sowieso, auch wenn nicht "Tanahareni" draufsteht.
-
Nachdem ich die Beiträge zum historischen Ereignis neulich schon gesichtet hatte, hatte ich nun im Zug KO - DU die Gelegenheit, alles noch einmal genauer durchzulesen und meine Bewertungen abzugeben. Krieg'sch jetzt 'n
KeksVorbildlichkeitsgesicht?Pappenheimer Riothamus M&Ü bräuchte noch etwas Gehirnschmalz.
-
Klar, kein Problem, so machen das viele, wenn nicht sogar die meisten. Man weiß ja im Vorfeld nie, ob die Aufgabenstellung inspirierend ist oder ob nicht was Dringenderes dazwischenkommt usw.
-
Hier ging diese Woche leider WBO-Teilnahme-technisch nix, denn wenn man die Wahl hat zwischen "WBO" und "Bewerbung schreiben", ist die Entscheidung klar ...
Edit: 5 Abgaben bei Historisches Ereignis!
-
^ Same ... Irgendwie war das in meinem Kopf cooler als in der Ausarbeitung bzw. krankte die mal wieder an Wasserkopfitis (erst viel Background, dann, wenn es um das eigentliche Ding geht, wird die Zeit knapp). Aber besser als nix abzugeben. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann einmal, vor Sonntag mit einem WBO-Beitrag anzufangen.
-
Haha, was geht denn mit den Aufgaben diese Woche ... Für einen kurzen Moment dachte ich, da wäre was mit den Aufgabenstellungen durcheinandergekommen.
Historisches Ereignis:
Zwei historische Ereignisse (2), die in einigem Zeitabstand passierten (2), waren einander so ähnlich (3), dass sie später häufig verwechselt werden oder sogar davon ausgegangen wird, dass in Wirklichkeit nur eines stattgefunden hat (3). Beschreibe die beiden Ereignisse und worin die Ähnlichkeiten und Unterschiede bestehen.
Feiertag:
Dieser Feiertag hat zwei ganz unterschiedliche Ursprünge. Manche der Bräuche beruhen auf dem einen, manche auf dem anderen. Beschreibe die beiden Ursprünge (2), wie sie sich im heutigen Brauchtum äußern (4) und was dazu geführt hat, dass es zu einer Vereinigung in einem Feiertag gekommen ist (4).
-
Glafo Alpha Centauri Könntet ihr bitte in den Jury-Talk bei Historisches Ereignis gucken? Da hätte ich noch etwas an Klärungsbedarf zur Aufgabenstellung.
-
Ich habe zwar eine Idee, aber keine Zeit sie auszuarbeiten
Jo, so ging es mir mit der zweiten Disziplin auch. Aber eigentlich wollte ich nach 2 Paper-Deadlines am Freitag einfach nur "Netflix and Chill" machen und dann fand ich die Aufgaben überraschend zugänglich und Ideen produzierend. Also habe ich eine ausgearbeitet, aber für die zweite ist die Idee noch nicht konkret genug, und wenn ich jetzt in 1,5 h was raushauen würde, würde mir gegen Ende nur wieder schlecht vor Stress (so schon geschehen bei manch anderen WBO-Abgaben sowie einer Bewerbung vor einigen Wochen) und da lasse ich das lieber und gehe mit mehr Zeit und Muße die Aufgaben von nächster Woche an.
-
Na toll, jetzt habe ich gerade in Notebook++ noch Textfragmente gefunden, die ich eigentlich in meinen WBO-Beitrag einbauen wollte. Das kommt davon, wenn man parallel an einem Paper arbeitet und ständig am Hadern ist, in was man nun wann Zeit investiert ...
-
Da ich heute noch ein Paper editieren muss, dessen Deadine nächste Woche ist, wird es bei mir nur was mit einer Disziplin. Aber 100 % Abgabequote bekomme ich selten hin und bei der anderen Disziplin inspiriert mich weder die Disziplin an sich noch die konkrete Aufgabenstellung ...
-
Sehe ich das richtig, dass man bei Architektur/Bauten keinen konkreten Architekturstil oder Gebäude basteln muss, sondern eher Baurecht-Regularien, die das Bauwesen vor Ort beschränken? Die sich also durchaus auf alle Gebäude beziehen können?
Falls ja, ist das ja quasi die Disziplin "Gesetz" durch die Hintertür, die irgendwie viel zu selten drankommt. I like.
-
Bei mir kann von WBO-Spirit auch noch keine Rede sein, ich bin am Rumrödeln im Saarland, wir wollen nächste Woche ein Paper einreichen ... Aber ich will auch nicht, dass ich wie sonst eine Idee am So Nachmittag in Word erbreche und die zweite dann abends. Spätestens auf der 6-stündigen Zugfahrt zurück am Do müssen da gefälligst Ideen stehen.
-
Eieiei, da ist man mal ein paar Tage verreist und schon ist hier die Mega-Action. Zum Glück konnte ich mir noch einen Juryposten in meiner Magichnichtdisziplin "Magisches & Übernatürliches" schnappen. Ansonsten war noch historisches Ereignis übrig. Meine zweite Magichnichtdisziplin Mythologie war leider schon voll, aber da könnte ich mir noch eher was aus den Fingern saugen als für M&Ü. Also falls jemand aus der Mythologie-Jury Lust hat, doch lieber Historisches Ereignis zu jurieren, stünde ich hiermit zum Tausch bereit, ich bin allerdings auch nicht todunglücklich, wenn es nicht klappt.
-
*Lottofee-Stimme*
Und das sind die
Lottozahlenverbleibenden drei Kategorien für die WBO 2023:*Trommelwirbel*
*Kugeln herumwirbelnde Maschine*
Die achte Kategorie!
Brauch/Sitte
Und die neunte Kategorie!
Feiertag
Und die zehnte, letzte Kategorie .....................
........................................................................................
........................................................................................
........................................................................................
........................................................................................
........................................................................................
........................................................................................Kommunikation/Sprache
-
Also kompliziert wäre das nicht, für die Plätze 3-5 eine Zufallswahl aus 5 zu machen. Aber Sirion Tonds Vorschlag sagt mir auch zu. Ich bin halt nur dafür, etwas Zufall reinzubringen und nicht immer nur die Top 10 zu nehmen, denn sonst kommen Disziplinen wie z. B. Gesetz oder Sport/Spiel nie zum Zug, wenn nur die Top 10 berücksichtigt wird. Das ist etwas wie beim ESC, warum D oft den letzten Platz macht, obwohl individuelle Länderrankings Platzierungen im Mittelfeld hergeben ...
-
Das Script ist auch allzeit bereit, um weitere Disziplinen auszulosen.