So, dies ist Thread Nummer 4 (mit dem Weltenkunstthread) über Thaera und hier wird sich alles um die Magie in meinen Welten drehen. Anfangen werde ich mit einer allgemeinen Erklärung, was Magie ist und wie sie ungefähr funktioniert und in den nächsten Tagen und Wochen folgen dann nach und nach die verschiedenen Arten von Magie sowie einige weitere Details zum Thema Magie.
Kommentare, Lob und Kritik sind natürlich wie immer ausdrücklich erwünscht!
Viel Spaß!
QuoteDisplay MoreAuszug aus: Magie - Ursprünge und Gestalt des Zeitlosen und Unbegreiflichen von Malard Ukaros, Erzmagier an der Magischen Akademie von Nariva, im Jahre 856 n. DK
Von den Grundzügen der Magie
Magie ist die Urenergie, aus der einst alles entstand was existiert. Der Glaube der meisten Völker stimmt darin überein, dass alle Dinge zu Anbeginn der Zeit aus der Magie entstanden sind, Welten, Lebewesen und Götter. Jedes Ding enthält die Magie, aus der es besteht und das macht es magisch begabten Wesen möglich, sie zu beeinflussen. Wie genau dies geschieht ist trotz umfangreicher magischer Studien bisher nur unzureichend geklärt. Als sicher gilt jedoch, dass alle Dinge, die sind, über unsichtbare magische Verbindungen verfügen, und ständig aufeinander einwirken. Dabei wohnt einigen Dingen mehr, anderen weniger magische Energie inne.
Lebewesen scheinen bis zu einem gewissen Grad in der Lage zu sein, magische Energien zu spüren, jedoch äußert sich dies verschiedenartig von Individuum zu Individuum. Tierische Lebewesen verfügen offenbar über eine instinktive Wahrnehmung der sie umgebenden Magie, ohne jedoch zwingend Einfluss darauf nehmen zu können. Jedoch sprechen zahlreiche Beobachtungen über das Verhalten bestimmter Tiere in Umgebungen unterschiedlicher magischer Färbung eindeutig für eine angeborene Magieaffinität animalischen Lebens. Viele Tiere zeigten immer wiederkehrende Verhaltensmuster unter Einfluss verschiedener Formen magischer Energie. Während die meisten Tiere über keinerlei Begabung verfügen, die sie umgebende magische Energie zu beeinflussen, sind andere in der Lage, offenbar instinktiv magische Energien zu manipulieren und zu einem ganz bestimmten Zweck einzusetzen. Diese Fähigkeit beschränkt sich jedoch im Wesentlichen auf rudimentärste Effekte wie Tarnung oder lautlose Bewegung. Nur wenige Tiere sind in der Lage, Magie für komplexere Fähigkeiten einzusetzen, beispielsweise das Erzeugen elementarer Angriffstechniken wie Feuergeschosse oder Blitzschläge. Keine dieser Fähigkeiten wird jedoch bewusst eingesetzt sondern folgt stets instinktiven Impulsen.
Intelligente Lebensformen, einschließlich der Sterblichen Rassen Thaeras jedoch sind in wesentlich größerem Maße in der Lage, magische Energien zu beeinflussen. Im Gegensatz zu den Drachen, welche nachweislich eine angeborene Fähigkeit zum gezielten Einsatz von bestimmten magischen Kräften besitzen, müssen die meisten intelligenten Lebewesen den Umgang mit der Magie mühsam erlernen. Damit ein solches Bestreben jedoch von Erfolg gekrönt werden kann, muss allerdings eine gewisse Grundsensibilität für Magie bestehen. Ungeklärt ist, warum die Empfindlichkeit für magische Energien von Person zu Person stark variieren kann. Der Großteil der menschlichen Bevölkerung beispielsweise, ebenso wie die Narntori und die übrigen sterblichen Rassen, verbringt sein gesamtes Leben ohne eine nennenswerte oder überhaupt feststellbare Sensibilität für Magie zu entwickeln. Einige wenige wiederum zeigen bereits in frühester Kindheit Anzeichen für eine magische Begabung. Diese können sich auf die verschiedensten Arten zeigen und werden vermutlich in nicht wenigen Fällen nicht als solche erkannt, sondern als göttliche Fügung oder schlichte Zufälle interpretiert.
Diejenigen Personen, bei denen jedoch eine magische Begabung erkannt wurde, können diese unter entsprechender Anweisung durch erfahrene Magieanwender ausbilden und voll entfalten. Dabei ist allem Anschein nach von vorne herein festgelegt, bis zu welchem Punkt eine Person in der Lage ist, magische Fähigkeiten zu entwickeln. Vergrößern lässt sich dieses Potential lediglich über temporäre Hilfsmittel wie magische Kristalle und andere Artefakte.
Wie genau die magischen Energien von einem Individuum gespürt werden können, ist unklar. Die meisten Magieforscher sind jedoch der Ansicht, dass das Gehirn für diesen Effekt verantwortlich ist. Unterstützt wird diese Vermutung durch die Tatsache, dass magische Begabungen zumeist bei Personen mit hohem Intellekt auftreten, jedoch verfügt nicht jedes Individuum von hoher Intelligenz über ein entsprechendes Magiepotential. Zahlreiche Untersuchungen in dieser Hinsicht führten zu keinem eindeutigen Ergebnis. Auch konnte nicht geklärt werden, weshalb die verschiedenen sterblichen Rassen offenbar über unterschiedlich starke Magiepotentiale verfügen. Die Narntori beispielsweise sind von Natur aus magiesensibler als Menschen oder Mjornen.
Von den fünf großen Formen der Magie und deren Verwendung werden die folgenden Kapitel handeln.
Threadinhalt:
- Von den Grundzügen der Magie
- Ordar-Magie und Elementarmagie
- Erd-/Naturmagie
- Dämonenmagie und Nekromantie
- Magische Orte
- Magische Akademie von Nariva