Gestern waren Yela und ich spazieren und sind dabei auf die Frage gekommen, welche Voraussetzungen geben sein müssten, damit es Hexa- oder Oktopodische Lebewesen gibt. Damit meine ich jetzt nicht Insekten oder Spinnen, sondern eben Säuger.
Die Ausgangsbasis sind - wie bei uns - sehr wahrscheinlich Fische, die irgendwann einmal an Land gekrochen kamen. Nun haben Fische aber nur die Voraussetzungen für 4 Beine über die Brust- und Afterflosse, während die Schwanzflosse dann, wie der Name ja schon sagt, sich eher in einen Schwanz weiterentwickelt hat:
[Blocked Image: http://www.vobs.at/typo3temp/pics/659f95b7f7.jpg]
Jetzt ist also der Ausgangspunkt für die Frage und somit für die Überlegung, warum ein Fisch ein oder sogar zwei weitere Lenkflossenpaare ausbilden sollte/könnte/wollte? Irgendwelche Ideen?